•
14-tägiger Workshop in den Sommerferien 2017 Wir wollen den Kindern und Jugendlichen neue Einblicke in die Fotografie ermöglichen. Ebenso sollen dieses Jahr die Themen Film- und Social Media als weitere Medien eingebunden und miteinander verbunden werden. Die Arbeiten sollen am Ende Online und in einer Ausstellung präsentiert werden.Durch die Beschäftigung mit der Fotografie und…
•
Muhammad Aladdin is a noted Egyptian novelist and was born in Cairo on October 7th, 1979. He was chosen as one of the most important Egyptian writers in the new millennium by the Egyptian weekly Akhbar Al-Adab (News of Literature) in 2011, and as one of the »Six Egyptian writers you don’t know but you…
•
Eine performative Stadtrundfahrt von und mit geflüchteten Menschen in Berlin PREMIERE: 26. Mai 2017, 17:30 Uhr STARTPUNKT: ZK/U (Siemensstraße 27, 10551 Berlin) WEITERE TERMINE: 27. bis 30. Mai 2017, jeweils 17:30 Uhr TICKETS: ab 18. April 2017 unter studiourbanistan.de oder direct unter myobis.com EINTRITT: 12,50 Euro | 8,50 Euro (erm.) Willkommen in Berlin! 365/24 Kreativität, Siegessäule, Vielfalt,…
•
Gemeinsam mit neu zugezugene Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind, möchten wir ein Theaterprojekt erarbeiten.
•
Pyrolator & Karina Buhr 29 Oktober 2016Villa Neukölln, Hermannstraße 233, 12049 Belrin Was passiert, wenn die große Diva des brasilianischen Undergrounds und der „Música Popular Brasileira“ mit dem deutschen Elektronikpionier Kurt „Pyrolator“ Dahlke aufeinandertrifft? Eine wilde Mischung aus Riot-Grrl und Techno? Live Drumming meets Drummachine? Hardcore Poetic Ambient?Auf jeden Fall ein spannendes Crossover, denn…
•
Zusammen sind wir stark! Wir freuen uns einen neuen Partner und gleichzeitig einen neuen Raum für unsere Arbeit in das schöne und gemütliche Atelier Aviatrix gefunden zu haben. Es folgen bald viele Projekte und Kooperationen für Junge und Erwachsene, die unsere neue Mitglieder organisieren und umsetzen werden. Die jahrelange Erfahrung mit Kunstprojekte und Arbeit mit Kinder…
•
KulturKombinat e.V. präsentiert: „Die Märchenänderer“ 03.04. – 05.04. 2015, Werkstadt e.V. Emserstr. 124, 12051Eine Ausstellung anlässlich des Internationalen Kinderbuchtages. Im Rahmen des Projektes „Die Märchenänderer“ beschäftigten sich vier individuellen Gruppen von Kindern aus Neukölln im Alter zwischen acht und zwölf Jahren damit, das Märchen von Hans Christian Andersen „Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“ zu analysieren, durch verschiedene…
•
„Die Märchenänderer“ ist eine Reihe von kreativen Workshops für Kinder aus Neukölln, die anlässlich des Internationalen Kinderbuchtages von KulturKombinat e.V. organisiert wurde. Im Rahmen des Projektes beschäftigen sich vier individuelle Gruppen von Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren damit, das Märchen von Hans Christian Andersen „Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“ zu analysieren,…